![]() |
I.G.U. - Ingenieurgesellschaft für Geowissenschaften und Umwelttechnik mbH |
Geotechnisches Labor |
Rissmonitoring
Unsere geotechnischen Leistungen sind eine wichtige Grundlage für Planung, Statik und Qualitätssicherung verschiedenster Bauvorhaben. Weiche und lockere Bodenschichten im Baugrund können zu Setzungen und Rissen an Gebäuden führen. Auch Grundwasser ist oft ein Problem. Problematische Baugrundverhältnisse werden meist erst während der Bauphase entdeckt, was zu teuren Nachträgen oder Bauschäden führt und die Finanzierung ins Wanken bringt.
Durch eine Baugrunduntersuchung werden schwierige Untergrundverhältnisse wie Fels, zu hohe Grundwasserstände oder setzungsempfindliche bzw. rutschanfällige Bodenschichten frühzeitig erkannt. So vermeiden Sie Behinderungen in der Bauausführung, hohe Nachträge und Mehrkosten durch eine Anpassung der Planung.
Ohne Baugrundgutachten werden Gründungen aus Sicherheitsgründen oft überdimensioniert. Die Kosten für zusätzlichen Beton und Baustahl können dann die Kosten für die Baugrunduntersuchung um ein Vielfaches übersteigen. Eine Baugrunduntersuchung, die eine der Tragfähigkeit des Untergrundes angepasste Gründung ermöglicht, spart Kosten, gerade auch bei Einfamilienhäusern.
Oberflächenabdichtung der Deponie Atzenhof
Die letzte Aktualisierung erfolgte am 02.04.2008.
Copyright © 2008 Thomas Gremer, IGU, Kulmbach
Diese Website wurden von
Dr. Harry Knitter EDV-Beratung, Kulmbach (Oberfranken)
erstellt.
Diese Seite validiert nach
und
und ist somit konform zu den vom
W3C verabschiedeten Webstandards.